Der Bundeswahlleiter – Dr. Georg Thiel
Dr. Georg Thiel wurde am 16. Oktober 2017 mit Wirkung zum 1. November 2017 zum Präsidenten des Statistischen Bundesamtes berufen und zum Bundeswahlleiter ernannt. Er folgt damit auf Dieter Sarreither, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Mit dem Amt des Bundeswahlleiters wird nach ständiger Staatspraxis der Präsident des Statistischen Bundesamtes betraut. Der Bundeswahlleiter ist als unabhängiges Wahlorgan für die Durchführung von Bundestags- und Europawahlen verantwortlich.
Lebenslauf
Dr. Thiel wurde 1957 in Köln geboren. Nach Studium und Promotion der Rechtswissenschaften in Köln trat er 1988 in das Bundesamt für Zivilschutz ein und wurde dort Referatsleiter. Von 1997 bis 2002 leitete er das Referat „Organisation und Informationstechnik“ und verschiedene Projektgruppen im Bundesministerium des Innern. Anschließend war er Präsident des Technischen Hilfswerks.
2006 wechselte Dr. Thiel zurück ins Bundesministerium des Innern, wo er als ständiger Vertreter der Abteilungsleitung „Verwaltungsmodernisierung; Verwaltungsorganisation“ unter anderem für die Bereiche Geoinformation, Statistik, Beschaffungswesen und Einheitliche Behördenrufnummer zuständig war.
Von Oktober 2015 bis Oktober 2016 übernahm Dr. Thiel die stellvertretende Leitung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge. Zum Vizepräsident des Statistischen Bundesamtes und Stellvertreter des Bundeswahlleiters wurde er im Oktober 2015 ernannt. Seit Januar 2017 ist er zugleich Stellvertreter des Beauftragten für Flüchtlingsmanagement.